Unser
Verein
Der Fischereiverein Mittenwald - Oberes Isartal e.V. wurde
im Spätherbst 1959 von den Gründungsmitgliedern Albert Sailer, Hans
Weiß, Hans Götz, Hans Hornsteiner (Tschulli), Hans Seitz (Biffele),
Hans Ludwig, Hans Pfeffer (Trumpf) und Walter Simon gegründet und am 16.
Mai 1960 ins Vereinsregister eingetragen. Heute zählt der Verein 74 aktive,
5 fördernde und 8 Jugendmitglieder.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt seine Gewässer fachkundig zu bewirtschaften,
die Tier- und Pflanzenwelt zu pflegen und die Fischerkameradschaft zu fördern.
Zu diesem Zweck werden die Ufer unserer Seen und Flüsse von Unrat befreit
und Besatzmaßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt durchgeführt.
Wie schon erwähnt wird auch die Kameradschaft in unserem Verein groß
geschrieben. Jedes Jahr werden verschiedene Veranstaltungen, vom gemeinsamen
Fischen über Eisstockschießen bis hin zu Wanderungen durchgeführt.
Aber auch bei den zahlreichen Arbeitseinsätzen zur Erhaltung unserer Gewässer,
wird miteinander angepackt.
Dabei arbeitet der Fischereiverein sehr eng mit den ansässigen Firmen und
den Isartalgemeinden zusammen.
Um auch den Nachwuchs an das Vereinsleben heranzuführen hat der Verein
eine eigene Jugendgruppe, in der den Jungfischern der richtige Umgang mit Fischen
und Natur beigebracht wird. Selbstvertändlich kommt dabei die Angelpraxis,
wie Fliegenbinden, Blinkern usw. nicht zu kurz. Desshalb findet jährlich
ein Jugendlager sowie gemeinsame Jugendfischen und Bastelabende statt.